Sprechende Hände, starke Mimik

Unsere Angebote für Menschen mit Hörbehinderung

 

Sprechende Hände - starke Mimik

Leider gibt es in unserem Bistum keine Seelsorger oder Seelsorgerinnen, die Gebärdensprache beherrschen, gar aus der Community kommen, oder die lormen können.

Das kann sich mit Ihnen ändern. Senden Sie uns Ihren Bedarf. Schreiben Sie uns.

Wir sind vernetzt mit der Gehörlosenseelsorge in ganz Deutschland und mit dem Verband katholischer Gehörloser Deutschlands. Überall muss mit weniger Personal und weniger Geld geplant werden. Aber wir wollen Wege finden.

 

Wir setzen auf Zusammenarbeit.

Wir können unsere Lebenserfahrungen mitteinander teilen.

 

Der schöne Tag am Meer.

Die Erfahrungen mit freundlichen Menschen.

Weicher, heller Sand unter den Füßen.

Etwas, das gut tut.

 

Auch das schmerzende Herz.

Die vielen Fragen.

Die Lust am Lösen schwerer Aufgaben.

Gebärdendolmetschung

Wenn Sie ein kirchliches Event erleben und feiern möchten und einen Gebärdendolmetscher brauchen, übernimmt in der Regel die Pfarrei die Kosten dafür. 
Sie können sich gerne an uns wenden, wenn Sie weitere Bedarfe haben, die sich auf Angebote des Bistums Essen beziehen. 

Akustik

Wir setzen uns für überprüfte excellente Akustik in unseren Gebäuden ein.

Sie können sich gerne an uns wenden, wenn Ihnen Probleme auffallen - auch wenn Sie Ideen zu Verbesserungen haben.

Wenn Ihre Einrichtung vorbildlich ist, würde wir sie gerne in unsere Datenbank aufnehmen.

Taubblind

In unserem Team kann niemand lormen. Wir setzen uns gerne für Ihre Anliegen ein, können aber leider nicht direkt helfen.

Sie können sich gerne an uns wenden.

In einer klassichen Werkstatt für Holzarbeit steht ein Mann konzentriert an einer Werkbank und arbeitet behutsam an einem Werkstück. Große Fenster im Hintergrund. Viel Material auf Ablagen.

taub und katholisch

Das Portal für taube Menschen in der katholischen Kirche.

taub und katholisch

Gebärdendolmetschung

konkret

Zum 1. Juni 2025 treten neue Vergütungssätze gemäß § 9 des Justizvergütungs- und -entschädigungsgesetzes (JVEG) in Kraft.
Der Stundensatz für Dolmetscher steigt von 85 Euro auf 93 Euro.

 

 

Links zu Gebärdendolmetschung

https://dodo.ruhr/

https://www.gsd-nrw.de/ Berufsverband.

https://www.kestner.de/gebaerdensprachdolmetscherliste/ Bundesweite freie Gebärdendolmetscher:innen bei Kestner gelistet.

Termine

Katholischer Gehörlosenverein "Epheta" Essen 1912.

 

Jeden 4. Freitag im Monat ab 14:00 Uhr im Haus der Begegnung, I. Weberstr. 28, 45127 Essen.

25. JuliWortgottesdienst, anschließend Versammlung
22. AugustWortgottesdienst, anschließend Versammlung
26. SeptemberVersammlung
24. OktoberWortgottesdienst, anschließend Versammlung
28. NovemberWortgottesdienst, anschließend Adventfeier