Walnuss und Feige

Walnuss und Feige

Walnuss und Feige

# Musik und Kultur

Walnuss und Feige

Bericht vom Familienwochenende

In der Jugendherberge in Xanten fand das Familienwochenende zum Thema "Inklusives Wohnen" statt. Wir hatten das Thema bereits und wollten die Absprachen des vergangenen Jahres überprüfen.

Die Frustration über Möglichkeiten für Menschen mit Behinderung ist groß. Theoretisch ist viel möglich, aber in der Wirklichkeit gibt es Hindernisse, die einem den Mut nehmen können. Was kann man tun?

Wir sprachen miteinander, ehrlich und offen, oft schmerzhaft, aber auch ermutigend. Wir ließen uns informieren über Quellen für alles, was wir zum Wohnen brauchen. Auch gute Beratungsstellen sind wichtig.

Bei einem Ausflug nach Xanten trafen wir uns im Bibelgarten unter dem Feigenbaum.

Feigenbaum?

Spielt der nicht in der Bibel eine Rolle?


Feige und Walnuss

Unser Wortgottesdienst am Sonntag hatte selbstverständlich die Feige zum Thema. Gewissermaßen. In Johannes 1 fanden wir den Nathanel, der unter dem Feigenbaum saß und über Gott nachdachte. Dort sprach sein Freund Philippus ihn an:

Komm mit. Stell dir vor: Der Messias hat mich angesprochen.

Eine berührende Geschichte von Berufung und Neuorientierung, die durch den Impuls einer Teilnehmerin neu gewendet wurde. Sie brachte uns eine Walnuss mit. Draußen gab es viele Walnussbäume. Schrumpelige Früchte lagen darunter. Sie hatte uns eine der Früchte mitgebracht und zeigte nun, wie aus einem ganz unansehnlcihen Dinge eine wunderschöne Walnuss hervorkam.

Wir staunten.

Manches braucht Zeit und wir brauchen einander

Wir besprachen miteinander, wie es weitergehen kann. Gestärkt und ermutigt fuhren wir wieder Nachhause.

Nächstes Jahr wieder in der Jugendherberge in Xanten. Dann wollen wir uns mit dem Thema "Arbeit" beschäftigen.

Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed