
17/06/2025 0 Kommentare
Linkliste
Linkliste
# Medien und Methoden

Linkliste
Wir finden immer wieder interessante Webseiten, die wir hier verlinken.
Heißer Tipp: Gönnen Sie diesem Beitrag in Ihrem Browser ein Lesezeichen. Es kostet nichts und lohnt sich. Versprochen.
Leichte Sprache
Das Leichtikon aus Moers erklärt einem schwierige Wörter,
die im Zusammenhang mit Behinderung vorkommen.
Gebärdensprache
Uns interessiert, was Gebärdensprache eigentlich ist. Wo sind die MuttersprachlerInnen, die es uns erklären können?
Hier eine wissenschaftliche Publikation, in der es um die Kultur der Gebärdensprache geht.
Sie entwickelt sich aus der Nutzung der Sprache. Ob ich daran teilnehmen kann,
wenn ich sie wie eine Fremdsprache erlent habe?
https://pilling-kempel.de/publ...
Die Bundesfachstelle Barrierefreiheit hat ihr gesammeltes Fachwissen online gestellt.
https://www.bundesfachstelle-b...
Barrierefrei im WWW
Ist eure Website barrierefrei? Hier könnt ihr es testen:
Downloads des Bundes, die einem helfen, die richtigen Texte als Grundlage für eigene Erklärungen zu formulieren. Was muss drin stehen? Wie formuliert man es?
https://www.bfit-bund.de/DE/Do...
Eine PDF barrierefrei zu erstellen, ist gar nicht so schwer. Wer es kann, hat schonmal Ordnung in den eigenen Text gebracht.
https://www.netz-barrierefrei....
NRW. Leitfaden zur Barrierefreiheit. Bauen für alle in öffentlich zugänglichen Gebäuden - Die DIN 18040-1 in der Praxis. Herausgeber: Agentur Barrierefrei NRW.
Und weitere Broschüren: https://www.ab-nrw.de/publikat...
Aktionstage #savethedate
Disability Pride Month - weltweit jedes Jahr im Juli.
https://www.enableme.de/de/art...
Gesundheit und Medizin
Institutsambulanz für Inklusive Medizin für Erwachsene mit Störung der Intelligenzentwicklung und psychischen Erkrankungen
https://klinik-langenfeld.lvr....
Bürgergeld Chatbot
Der Bürgergeld-KI-Chat auf der Webseite www.das-steht-dir-zu.de ist freigeschaltet. Das Informationsportal www.das-steht-dir-zu.de der Caritas NRW bietet u.a. zu den Themenbereichen Arbeit, Kinder und Eltern hilfreiche Links und Informationen auf einen Blick. Nun ergänzt der Chatbot das Portal um einen KI-Chat, der niederschwellig erste Antworten auf persönliche Fragen zum Thema Bürgergeld geben kann. Der KI-Chat leistet dabei weder eine rechtsverbindliche Beratung noch kann er eine persönliche Beratung ersetzen. Momentan befindet sich der KI-Chatbot in der Evaluationsphase. Unser Anliegen ist es, die KI möglichst gut zu trainieren. Wir freuen uns daher, wenn Sie den Chatbot testen und Ihre Erfahrungen im Chat mit Daumen hoch oder Daumen runter bewerten. Sollte Ihnen auffallen, dass der Chatbot eine fehlerhafte Information gibt, bitte ich um eine kurze Rückmeldung versehen mit Datums- und ungefährer Zeitangabe.
Viel Spaß beim Testen und vielen Dank im Voraus für Ihre Rückmeldungen!
Kommentare