ZDF-Doku widmet sich dem Longevity-Trend und gibt Lebenshilfe Alles für ein langes Leben

ZDF-Doku widmet sich dem Longevity-Trend und gibt Lebenshilfe Alles für ein langes Leben

ZDF-Doku widmet sich dem Longevity-Trend und gibt Lebenshilfe Alles für ein langes Leben

# Neuigkeiten

ZDF-Doku widmet sich dem Longevity-Trend und gibt Lebenshilfe Alles für ein langes Leben

Von Joachim Huber (KNA)

Berlin (KNA) "Alles für Longevity?" heißt ein Beitrag in der ZDF-Reihe "37 Grad Leben", der sich mit dieser Bewegung befasst. Die knappe halbe Stunde erzählt das Phänomen über drei Personen: Da sind der Unternehmer und Longevity-Apostel Lucas (35), die Studentin Anastasia (24), die dem Hype verfallen war und jetzt wieder in einen abgebremsten Daseinsrhythmus finden will; dazwischengeschaltet wird ein Psychologe, der Longevity erklärt, einordnen, einhegt.

Natürlich interessiert das Extrem am meisten, also Lucas, dessen Tage streng durchgetaktet sind. Er beginnt mit einer Infratot-Bestrahlung am Morgen, nimmt Pillen und Proteine, weitere Supplements, Infusionen und Eisbaden kommen hinzu - was auch immer im Angebot ist, wird an- und wahrgenommen. Er hat das auch zu seinem Beruf gemacht, betreibt in Berlin mehrere Geschäfte, trifft Freunde zur gemeinsamen Selbstoptimierung.

Ziel Selbstoptimierung

"Mir ist egal, was die anderen über mich denken", sagt er, muss er vielleicht auch sagen. Denn sein Leben gleicht dem eines Sektenmitglieds. Lucas wirkt nicht allein oder einsam - deutlich wird aber, dass dieser Körper- und Lebenskult in der eigenen Community am intensivsten und vor allem ohne lästigen Widerspruch betrieben werden kann.

Anastasia hat sich davon ein Stück weit gelöst. Auch für sie schien Longevity der Schlüssel für ein erfülltes Leben, eine Minute ohne Training war vergeudete Lebenszeit. Wegen einer Verletzung kam dieses Laufrad zwischenzeitlich zum Stillstand, jetzt will sie, wie ein Treffen mit ihrer Schwester zeigt, eine neue Balance in ihr Leben bekommen. Weiterhin werden viele Mittel bemüht - Geld, Sport, Nahrungsmittel, Schlaf -, trotzdem ist bei ihr der Fokus, ja Fanatismus, einem Mehr an Überlegung, an Abwechslung und Beziehungen gewichen.

Kontrolle über das eigene Leben

Der Psychologe Lukas Klaschinsky ist zwischen die beiden Biografien eingebaut. Er verdammt Longevity nicht, spricht von den Beweggründen für die Bewegung, von Kontrolle über das eigene Leben. Er will zugleich aber Alternativen und softere Formen aufzeigen. Das ZDF wäre nicht der fürsorglichere öffentlich-rechtliche Sender, wenn er nicht auf diesem Wege Lebenshilfe anbieten würde.

Autorin Pauline Beck will nicht anklagen, sondern aufklären. Was treibt die Menschen an, die die Alterung der Zellen wenn nicht stoppen können, so doch verlangsamen wollen? Was sind die Opfer, was die Kosten, was sind die Freuden, was die Befriedigung? Der Zuschauer wird sich nicht wenig wundern, was alles in diesen Kosmos hineingehört, was ihn ausmacht, wer ihn bevölkert.

Und er wird bei wachem Bewusstsein feststellen müssen, dass Fernsehen und selbst das ZDF kein längeres Leben garantieren. Mit dem Zweiten alterst Du schneller?!

Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed